wird die Jugendfeuerwehr Bertsdorf-Hörnitz eine Schrottsammlung durchführen. Geplant ist die Abholung durch die JFW auf festgelegten Touren. Gern helfen die Jungen und Mädchen beim Tragen und Herausschaffen. Abgabe auch direkt an den Gerätehäusern möglich. Wenn Sie uns hier unterstützen wollen, rufen Sie bitte ab dem 20.10.25 ab 18:00 Uhr bei unserem Jugendwart Peter Marschner, Tel. 0160 5921 554 an. Die Sammlung dient der finanziellen Unterstützung der Jugendfeuerwehr! Bitte sammeln Sie fleißig und unterstützen uns damit! Ihre JFW Bertsdorf-Hörnitz!
Amtliche Haushaltsbefragung - Mikrozensus 2025
Wie bereits in den Vorjahren führt das Statistische Landesamt auch 2025 in Sachsen den Mikrozensus durch. Diese „kleine Volkszählung“ findet im gesamten Bundesgebiet statt und ist eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung mit Auskunftspflicht. Die ausschließlich anonym ausgewerteten Daten sind wichtig, um die Situation der Haushalte in Deutschland besser zu verstehen. Ein Prozent der sächsischen Bevölkerung (rund 20 000 Haushalte) wird dazu von Januar bis Dezember zu Themen wie Haushaltsstruktur, Erwerbstätigkeit, Arbeitsuche, Ausbildung und Quellen des Lebensunterhalts befragt. Das Frageprogramm 2025 enthält außerdem Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zur Gesundheit und zu Rauchgewohnheiten. Im Mikrozensus sind auch international abgestimmte Fragen integriert. Dadurch kann man zum Beispiel die Arbeitsmarktbeteiligung sowie Einkommen und Lebensbedingungen der Menschen in Europa vergleichen.
Aufruf an alle Einwohner der Gemeinde Bertsdorf-Hörnitz
Die Advents- und Weihnachtszeit rückt mit großen Schritten immer näher. So sucht auch dieses Jahr die Gemeinde Bertsdorf-Hörnitz für die Ausgestaltung unseres Ortes Weihnachtsbäume
für unsere Einrichtungen wie Kindergarten, Bauhof, Gemeindeamt usw. Wer sich in seinem Grundstück von einem solchen Baum trennen möchte, sollte sich mit uns in Verbindung setzen. Die Fällung und Abholung erfolgt kostenlos durch unsere Mitarbeiter vom Bauhof. Bitte melden Sie sich im Bauhof bei Herrn Seibt unter 01727468150 oder in der Gemeindeverwaltung unter 57330 bei Frau Freudenreich. Alles Weitere wird von uns veranlasst. Wir bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung. S. Freudenreich Im Namen der Gemeinde Bertsdorf-Hörnitz
Für den Mikrozensus werden nach den Regeln eines objektiven mathematischen Zufallsverfahren Wohnungen ausgewählt. Die dort lebenden Haushalte werden dann befragt. Um auch Aussagen Über Veränderungen und Entwicklungen in der Bevölkerung treffen zu können, werden die ausgewählten Haushalte in der Regel bis zu viermal (maximal zweimal innerhalb eines Jahres) befragt. Die Befragung erfolgt vorrangig durch geschulte Erhebungsbeauftragte, entweder telefonisch oder persönlich vor Ort. Im Vorjahr nutzten rund 65 Prozent der Haushalte diesen zeitsparenden Erhebungsweg. Die Erhebungsbeauftragten sind zu den entsprechenden Gesetzen und einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzes belehrt und zur Geheimhaltung verpflichtet. Es besteht auch die Möglichkeit, den Mikrozensus-Fragebogen eigenständig online oder auf Papier auszufüllen. Alle Einzelangaben werden geheim gehalten und dienen ausschließlich den gesetzlich bestimmten Zwecken. Weitere Informationen zum Mikrozensus, Erklär-Videos in verschiedenen Sprachen und Antworten auf häufige Fragen sind unter www.mikrozensus.de zu finden.
3. LEADER-Aufruf des Vereins für Regionalentwicklung
Es ist erneut an der Zeit, den Naturpark Zittauer Gebirge und die Stadt Ostritz mit frischen Ideen, nachhaltigen Projekten und innovativen Vorhaben in den Bereichen Wohnen und Tourismus nach vorn zu bringen und damit lebenswerter zu machen! Für Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen stehen im Rahmen des 3. LEADER-Projektaufrufs insgesamt 425.064 Euro in den beiden Handlungsfeldern Wohnen sowie Tourismus und Naherholung zur Verfügung. Anträge können bis zum 1. September 2025 (12 Uhr) beim Regionalmanagement der LEADER-Region Naturpark Zittauer Gebirge eingereicht werden. Die Auswahlentscheidung findet am 24. Oktober 2025 statt. Den Aufruf mit allen weiteren Informationen sowie die Antragsunterlagen erhalten Sie auf folgender Website: https://regionalentwicklung-naturpark-zittauer-gebirge.de/ . Vom Regionalmanagement können Sie sich gern beraten lassen.
Ansprechpartner / Beratung:
Julia Böske j.boeske@rnzg.de +49 (0) 3583/797 2963
Themenübersicht: • 5. Naturpark-Kinderfest „Zurück zur Natur - den Querxen auf der Spur“ • Neue Audioguides und das Umgebindeland neu entdecken • Auswahlsitzungen, Aktueller Aufruf, Grundsätzlicher Ablauf der LEADER-Förderung • Wechsel in der Leitung des Forstbetriebes
Gemeindeverwaltung Bertsdorf-Hörnitz, Olbersdorfer Straße 3, 02763 Bertsdorf-Hörnitz, Telefon 03583 57 33 - 0, E-Mail: info@bertsdorf-hoernitz.de
DatenschutzeinstellungenDiese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Weitere Informationen | Individuelle Cookie Einstellungen